Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Die Case di Ringhiera in Mailand: Leben in den versteckten Innenhöfen

  Die Case di Ringhiera in Mailand: Leben in den versteckten Innenhöfen Die "Case di Ringhiera" sind ein einzigartiges architektonisches Phänomen in Mailand, das immer mehr Interesse bei Architekturliebhabern und Reisenden weckt. Diese traditionellen Mailänder Wohnhäuser mit ihren charakteristischen Laubengängen und gemeinsamen Innenhöfen erzählen die Geschichte des städtischen Lebens im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Was sind Case di Ringhiera? Der Begriff "Casa di Ringhiera" bezieht sich auf einen speziellen Mailänder Haustyp, bei dem sich die Wohnungen um einen zentralen Innenhof gruppieren und über offene Laubengänge (Ringhiere) erschlossen werden. Diese einzigartige Architektur findet man besonders in den historischen Arbeitervierteln wie Porta Romana, Navigli und Isola. Architektonische Besonderheiten Die typischen Merkmale einer Casa di Ringhiera sind: Ein zentraler Innenhof (cortile) Umlaufende Balkongänge aus Schmiedeeisen Gemeinsame Waschküchen i...

Mailand - Die 10 besten Restaurants in Mailand, die du nicht verpassen darfst.

  Mailand - Die 10 besten Restaurants, die du nicht verpassen darfst Mailand, die Modemetropole Italiens, ist nicht nur für ihre Eleganz und ihren Stil bekannt, sondern auch für ihre herausragende kulinarische Szene. Von traditionellen Trattorien bis hin zu modernen Michelin-Sterne-Restaurants bietet die Stadt für jeden Geschmack etwas. Hier sind die 10 besten Restaurants in Mailand, die du dir nicht entgehen lassen solltest. 1. Ristorante Cracco Ein Gourmet-Tempel im Herzen der Stadt, geführt vom renommierten Koch Carlo Cracco. Hier erwartet dich eine kreative Interpretation klassischer italienischer Gerichte mit modernen Akzenten. Besonders empfehlenswert: das legendäre "Risotto alla Milanese". 2. Trattoria Milanese Ein echtes Stück Mailänder Tradition! Dieses rustikale Lokal ist bekannt für seine authentische lombardische Küche. Probiere das klassische "Ossobuco con Risotto" oder die knusprigen "Cotoletta alla Milanese". 3. Il Luogo di Aimo e Nadia Ein ...

Die vergessenen Tram-Depots Mailands: Versteckte industrielle Zeitkapseln

  Die vergessenen Tram-Depots Mailands: Versteckte industrielle Zeitkapseln In den weniger touristischen Vierteln Mailands existieren noch einige historische Straßenbahn-Depots aus dem frühen 20. Jahrhundert, die heute weitgehend vergessen sind. Diese architektonischen Zeitzeugen der industriellen Vergangenheit Mailands erzählen eine faszinierende Geschichte der städtischen Entwicklung. Das Deposito Messina Besonders interessant ist das alte Deposito Messina im Norden der Stadt. Erbaut 1912 im charakteristischen lombardischen Industriestil, war es einst eines der größten Straßenbahndepots Mailands. Das Gebäude zeichnet sich durch seine imposanten Bogenfenster und die typische Backsteinfassade aus. Die besondere Architektur des Depots spiegelt die Bedeutung wider, die der öffentliche Nahverkehr für das aufstrebende Mailand der Jahrhundertwende hatte. Die hohen Decken wurden speziell für die Wartung der historischen Straßenbahnen konzipiert. Technische Innovation der Jahrhundert...

Mailand verhängt drastisches Rauchverbot im Freien – Strafen bis zu 240 Euro drohen ab dem 1. Januar 2025

  Mailand verhängt drastisches Rauchverbot im Freien – Strafen bis zu 240 Euro drohen ab dem 1. Januar 2025 Ab dem 1. Januar 2025 treten in Mailand strengste Rauchverbote in Kraft, die nicht nur die Innenräume von Restaurants und öffentlichen Gebäuden betreffen, sondern auch das Rauchen im Freien massiv einschränken. Als erste Großstadt in Italien setzt Mailand damit ein deutliches Zeichen gegen den Tabakkonsum im öffentlichen Raum. Die neuen Gesetze, die Strafen von bis zu 240 Euro vorsehen, werfen einen Schatten auf die Stadt, die gleichzeitig ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum und eine Hochburg der Mode und Kultur ist. Die Frage, die sich vielen stellt: Ist dies ein notwendiger Schritt hin zu einer gesünderen Zukunft oder lediglich ein schwer verständlicher Akt der Doppelmoral? Das neue Gesetz im Detail Das Rauchverbot tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und verbietet das Rauchen im gesamten öffentlichen Raum. Damit sind öffentliche Plätze, Straßen, Plätze und sogar Straßenca...