Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand: Ein Meisterwerk der Architektur und Eleganz
Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand: Ein Meisterwerk der Architektur und Eleganz
Die Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand ist zweifellos eine der beeindruckendsten architektonischen Sehenswürdigkeiten der Welt und ein Symbol für Eleganz, Geschichte und Kultur. Dieses meisterhafte Gebäude, das oft als "Salotto di Milano" oder das "Mailänder Wohnzimmer" bezeichnet wird, hat eine reiche Geschichte, faszinierende Fakten und eine einzigartige Anziehungskraft. In diesem Artikel werden wir die Galleria Vittorio Emanuele II von allen Seiten beleuchten.
Geschichte der Galleria Vittorio Emanuele II
Die Vision eines Königs
Die Galleria Vittorio Emanuele II wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist nach König Vittorio Emanuele II. von Italien benannt, der von 1861 bis 1878 regierte. Die Idee für dieses prächtige Einkaufszentrum entstand in den 1860er Jahren und sollte die Bedeutung Mailands als führende Wirtschafts- und Kulturmetropole unterstreichen.
Ein Architektonisches Meisterwerk
Der Architekt Giuseppe Mengoni wurde beauftragt, die Galleria zu entwerfen und zu bauen. Die Konstruktion begann im Jahr 1865 und dauerte rund zehn Jahre. Mengoni entwarf ein Gebäude, das sowohl funktionell als auch ästhetisch beeindruckend war. Das Ergebnis war eine atemberaubende Mischung aus klassischer und moderner Architektur, die sich harmonisch in das historische Stadtbild von Mailand einfügte.
Ein Ort der Begegnung und des Luxus
Die Galleria Vittorio Emanuele II wurde von Anfang an als Ort konzipiert, an dem Menschen sich treffen, flanieren und einkaufen können. Die Arkaden des Gebäudes beherbergten elegante Cafés, Restaurants und Boutiquen, die zum Treffpunkt für die wohlhabende Oberschicht und kulturelle Elite Mailands wurden. Diese Tradition setzt sich bis heute fort, und die Galleria ist ein lebendiger Ort der Begegnung und des Luxusshopping.
Fakten und Zahlen
Architektonische Pracht
Die Galleria Vittorio Emanuele II ist ein wahres Meisterwerk der Architektur. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 7.000 Quadratmetern und besteht aus zwei großen Arkaden, die sich in einem beeindruckenden Kreuzungspunkt treffen. Das hohe Glasdach, das von gusseisernen Streben gestützt wird, lässt natürliches Licht in die Galleria strömen und verleiht ihr eine einladende Atmosphäre.
Die Stierensage
Eines der bekanntesten Merkmale der Galleria Vittorio Emanuele II ist der mit Mosaiken verzierte Boden. In der Mitte des Hauptatriums befindet sich ein mächtiger Stier, der das Wappen der Stadt Turin trägt. Die Legende besagt, dass es Glück bringt, dreimal auf die Geschlechtsteile des Stiers zu treten. Dieser Aberglaube hat im Laufe der Jahre zu einem beeindruckenden Loch im Boden geführt, das immer wieder repariert werden muss.
Einkaufsparadies
Die Galleria ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Einkaufsparadies. Hier finden sich einige der renommiertesten Luxusmarken der Welt, darunter Prada, Gucci, Louis Vuitton und viele mehr. Modebegeisterte aus aller Welt pilgern hierher, um die neuesten Trends zu entdecken und in einem der eleganten Geschäfte einzukaufen.
Kuriositäten und Anekdoten
Die Teufelszahl
Ein kurioses Detail in der Galleria Vittorio Emanuele II ist die Häufigkeit der Zahl 7. Die Galerie hat sieben Buchstaben in ihrem Namen, sieben Bögen und sieben Fensterreihen. Dies wurde oft als Glückszahl angesehen und als Schutz vor Unglück betrachtet.
Die Flucht des letzten Einhorns
Eine Anekdote besagt, dass ein Einhorn, das auf dem Boden der Galleria gemalt war, während des Zweiten Weltkriegs plötzlich verschwand. Dies wurde als schlechtes Omen für Mailand und Italien interpretiert. Glücklicherweise wurde das Einhorn nach dem Krieg wiederhergestellt und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit.
Die Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand ist zweifellos ein Ort, der die Sinne belebt, die Geschichte zelebriert und die Besucher mit ihrem zeitlosen Charme verzaubert. Sie ist ein Symbol für die Eleganz Italiens und ein Muss für jeden, der Mailand besucht. Die Verbindung von Architektur, Geschichte und Luxus macht sie zu einem wahren Juwel der menschlichen Kreativität und Innovation. Tauchen Sie ein in die Pracht der Galleria Vittorio Emanuele II und erleben Sie die zeitlose Schönheit dieses erstaunlichen Ortes.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen